• Verein für Museums­förderung Kevelaer e.V.

  • Verein für Museums­förderung Kevelaer e.V.

  • Verein für Museums­förderung Kevelaer e.V.

  • Verein für Museums­förderung Kevelaer e.V.

Wir über Uns

Der Verein für Museums­förderung Kevelaer e.V. hat eine lange Geschichte und steht in der Tradition der zahlreichen Heimatvereine, die im ausgehenden 19. und frühen 20. Jahr­hundert im Zuge der Heimat­schutz­bewegung entstanden. Unser Verein wurde am 16. März 1910 von fünfzig Keve­lae­rer Bür­gern im Hotel »Zum Goldenen Apfel« unter der Bezeich­nung »Ver­ein für Heimatschutz für Keve­laer und die umlie­genden Ort­schaf­ten« ge­gründet.

Von der Eröffnung eines Heimatmuseums im alten Pastorat „de Weem“ bis heute als Verein für Museumsförderung mit einer räumlichen Verortung im Niederrheinischen Museum hat der Verein seinen Vereinszweck beibehalten: die Förderung kulturhistorischer Belange auf lokaler und regionaler Ebene und eine nachhaltige Unterstützung der Museumsarbeit. Dabei liegt der Blick neben einer klassischen volkskundlichen Thematik und der ortsgebundenen Wallfahrtsgeschichte zunehmend auf der bildenden und zeitgenössischen Kunst.

Leistungen

Leistungen für Mitglieder

– Informationen und Einladungen zu Sonderausstellungen, Vorträgen und anderen Aktivitäten im Museum
– Durchführung von Studienexkursionen
– Unterstützung der Museumsarbeit
– Zusammenarbeit mit anderen kulturhistorischen Einrichtungen
– Bearbeitung von kulturhistorischen Belangen auf lokaler und regionaler Ebene
– Erweiterung der vereinseigenen Sammlung
– Führung eines vereinseigenen Archivs

Der Museumsbesuch und die Teilnahme an Führungen ist für Mitglieder kostenfrei.

Hier kann der Antrag als pdf heruntergeladen werden:

Hier finden Sie unsere Satzung.

Hier finden Sie unsere Datenschutzinformationen.

Hier finden Sie das letzte Protokoll der Jahreshauptversammlung.

Mitgliedschaft

Mitglieder können Personen ab 16 Jahren sowie Körperschaften werden.

Jährlicher Mitgliedsbeitrag:

21,– Euro für persönliche Mitglieder
36,– Euro für Familien
52,– Euro für korporative Mitglieder (Firmen und Vereine)

Zur Erfüllung seiner Aufgaben ist der Verein für Heimatschutz und Museumsförderung e.V. Kevelaer neben den Mitgliedsbeiträgen auch auf Spenden angewiesen. Selbstverständlich können Spendenbescheinigungen ausgestellt werden.

Bankverbindung
Verbandssparkasse Rhein-Maas
IBAN: DE93 3245 0000 0034 2403 58
BIC: WELADED1KLE

Unser Vorstand

  • 1. Vorsitzender: Peter Hohl
  • 2. Vorsitzender: Rafael Sürgers
  • Wahrer der Sammlung: Heinz Janssen
  • Schatzmeister: Ansgar Boßmann
  • Schriftführer: Mario Maaßen
  • I Beisitzer: Thorsten Rogmann
  • II Beisitzerin: Gabriela Thoenissen

Veröffentlichungen des Vereins & Pro Arte

Ein Beitrag zur Geschichte Kevelaers zur Zeit des Zweiten Weltkriegs von Herbert Cürvers | 1,00 EUR

Spontanheilungen im Wallfahrtsort Kevelaer aus vier Jahrhunderten von Wilhelm van Aaken und Heinz van de Linde | 9,95 EUR

Festschrift und Chronik zum 100-jährigen Jubiläum | 5,00 Euro

Im Alter neue Wege gehen Pro Arte Arbeitsheft | 1,00 EUR

Leben und Werk im Kontext der Kevelaerer Kunstszene von Peter Lingens | 5,00 EUR

Geschichte von Devotionalien, Gipsfiguren und Polychromie am Niederrhein und darüber hinaus von Peter Lingens | 9,95 EUR

Ein Führer zu Künstlern und ihren Häusern in Kevelaer von Peter Lingens | 5,00 EUR

Spuren einer Familie in Frankfurt und Kevelaer von Peter Lingens | 2.00 EUR

Kontakt

0 + 1 = ?